Eingliederung der Gemeinde Kühdorf in die Gemeinde Langenwetzendorf
Umschreibung von Kfz–Papieren
Zum 01.01.2023 wurde die Gemeinde Kühdorf auf Grund des Thüringer Gesetzes zur freiwilligen Neugliederung kreisangehöriger Gemeinden im Jahr 2023 und zur Anpassung gerichtsorganisatorischer Vorschriften vom 7. Dezember 2022 in die Gemeinde Langenwetzendorf eingegliedert. Mit der Eingliederung ändert sich auch der zuständige Standesamtsbezirk von bisher Weida zu Zeulenroda-Triebes.
Ausweis- und Passdokumente können kostenfrei im Einwohnermeldeamt Langenwetzendorf umgeschrieben werden. Dies sollte bis Ende Mai 2023 erfolgen.
- Umschreibung in der Zulassungsstelle LRA Greiz in Weida, Kostenerstattung gegen Vorlage der Quittung in der Gemeindeverwaltung Langenwetzendorf
Vor der Umschreibung von Kfz-Papieren ist die Änderung der Anschrift im Personalausweis vorzunehmen. (Einwohnermeldeamt Langenwetzendorf)
Beachten Sie hierzu folgende Hinweise:
Ab 28. 02. 2023 können zu den Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung die Kfz-Dokumente des Ortsteils Kühdorf zur Umschreibung abgegeben werden.
Folgende Dokumente sind vollständig dem Vorgang beizulegen:
- Fahrzeugschein mit gültiger HU oder
- verschlissener Fahrzeugschein und Fahrzeugbrief, HU-Bescheinigung oder
- Fahrzeugschein (keine HU-Eintragung mehr möglich) und Fahrzeugbrief oder
- Gewerbeanmeldung (bei Firmenfahrzeugen) oder
- Meldebescheinigung
Gebühren, die zusätzlich zur Umschreibung anfallen, sind vom Halter bei Abholung zu begleichen.
Dittmann
Bürgermeister